Toggle navigation

Frühe Bildung

11.03./12.03.2025 und 03.04.2025 (3-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Es müssen nicht die sieben Weltmeere, die Dschungel des Amazonas oder die Gletscherwelten in der dünnen Luft des Himalayas sein, um auf abenteuerliche…

» Mehr erfahren
04.04.2025 (1-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Das Gelände zwischen Gebäude und Zaun einer Kita bietet Gestaltungsmöglichkeiten, die einen naturnahen Raum entstehen lassen können – einen Raum, der…

» Mehr erfahren
11.06./12.06.2025 und 20.08.2025 (3-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Kinder brauchen Bildungsräume, um ihre naturgegebene Neugier ausleben zu können und um Neues auszuprobieren. Sie brauchen eine Atmosphäre, die sie…

» Mehr erfahren
25.06./26.06.2025 und 27.08.2025 (3-tägig), Kassel, Waldschule

Was ist das? Warum ist das so? Solche Fragen treten häufig auf, wenn man mit Kindern in der Natur ist. Für vieles gibt es noch keinen Begriff oder…

» Mehr erfahren
03.07./04.07.2025 (2-tägig), Stockstadt am Rhein, Schatzinsel Kühkopf

Sie gehen gerne mit Kindern aus Kindertagesstätten, Familienzentren oder der Kindertagespflege in die Natur, und Sie fühlen sich sicher im Umgang mit…

» Mehr erfahren
21.08./22.08.2025 und 20.10.2025 (3-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Wieso, weshalb, warum? Warum ist mein Atem im Winter so weiß? Wie atmet der Regenwurm im Boden? Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Fragen über…

» Mehr erfahren
01.09.2025 und 24.10.2025 (2-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Gemeinsam in der Natur etwas zu erleben, kann allen Altersgruppen Spaß machen und auch nachhaltige Erfahrungen eröffnen.

» Mehr erfahren
02.09./03.09.2025 (2-tägig), Kassel, Waldschule

Sie gehen gerne mit Kindern aus Kindertagesstätten, Familienzentren oder der Kindertagespflege in die Natur, und Sie fühlen sich sicher im Umgang mit…

» Mehr erfahren
22.09./23.09.2025 und 18.11.2025 (3-tägig), Stockstadt am Rhein, Schatzinsel Kühkopf

Wer bin ich? Was will ich? Was kann ich? Wie bringe ich zum Ausdruck, was mir wichtig ist und wie ich die Welt wahrnehme? All diese Fragen stellen…

» Mehr erfahren
10.11./11.11.2025 und 15.12.2025 (3-tägig), Marburg, Bildungshaus am Teufelsgraben

Was wird unter Spielen verstanden? Welche Verwandtschaft haben das Spielen und das Kämpfen? Was verbindet Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele,…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Wasser übt schon immer eine besondere Faszination auf Menschen aus. Besonders Kinder fühlen sich geradezu magisch zum Wasser hingezogen. Es fließt,…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Die Natur bietet schier unbegrenzte Möglichkeiten, Phänomene und Fragestellungen zu entdecken, zu versuchen sie zu erklären und Zusammenhänge zu…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Es müssen nicht die sieben Weltmeere, die Dschungel des Amazonas oder die Gletscherwelten in der dünnen Luft des Himalayas sein, um auf abenteuerliche…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Sprachfördende Erzählspiele in Kindergarten und Grundschule

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Gemeinsam in der Natur etwas zu erleben, kann allen Altersgruppen Spaß machen und auch nachhaltige Erfahrungen eröffnen. Daher bieten sich Naturräume…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Sie gehen gerne mit Kindern aus Kindertagesstätten, Familienzentren oder der Kindertagespflege in die Natur, und Sie fühlen sich sicher im Umgang mit…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Das Gelände zwischen Gebäude und Zaun einer Kita bietet Gestaltungsmöglichkeiten, die einen naturnahen Raum entstehen lassen können – einen Raum, der…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Kinder brauchen Bildungsräume, um ihre naturgegebene Neugier ausleben zu können und um Neues auszuprobieren. Sie brauchen eine Atmosphäre, die sie…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Wieso, weshalb, warum? Warum ist mein Atem im Winter so weiß? Wie atmet der Regenwurm im Boden? Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Fragen über…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Was wird unter Spielen verstanden? Welche Verwandtschaft haben das Spielen und das Kämpfen? Was verbindet Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele,…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Wer bin ich? Was will ich? Was kann ich? Wie bringe ich zum Ausdruck, was mir wichtig ist und wie ich die Welt wahrnehme? All diese Fragen stellen…

» Mehr erfahren
Auf Anfrage

Was ist das? Warum ist das so? Solche Fragen treten häufig auf, wenn man mit Kindern in der Natur ist. Für vieles gibt es noch keinen Begriff oder…

» Mehr erfahren