Fortbildungsteam
Andreas Bostroem
Diplom-Sportlehrer und Tischler
Arbeitsschwerpunkte: Planung und Bau von Seilgärten, Mobile Seilgärten, Sicherheit im Hochseilgarten, Spielplatzbau, Adventure Based Counseling
Rahel Drüen *1986
Master Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Arbeitsschwerpunkte: Frühe Bildung, Familienbildung in der Natur, Bildung und Nachhaltigkeit sowie Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Anna Hölzinger *1986
BA Erziehungswissenschaften, MA Abenteuer- und Erlebnispädagik, C-Trainer Kanusport
Arbeitsschwerpunkte: Einzellfallhilfe & Individualpädagogik, Schulverweigerung & Schulabstinenz, Abenteuerliches Unterwegssein
Michael Hüls *1977
Erlebnispädagoge, Systemischer Berater
Arbeitsschwerpunkte: Adventure Based Counseling, Frühe Bildung, Organisationsberatung und Coaching von Kitaleitungen
Christoph Ibold *1984
Master Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Arbeitsschwerpunkte: Abenteuer- und Erlebnispädagogik, bewegungsorientierte Sozialarbeit, Sicherheit im Hochseilgarten
Susanne Kaiser *1972
Diplompädagogin, Psychodrama-Beraterin
Arbeitsschwerpunkte: Adventure Based Counseling, City Bound, Erfahrungsoffenes Lernen, Partizipationsprojekte
Dominic Lefebvre *1966
Diplompädagoge, Fachübungsleiter Klettern (DAV)
Arbeitsschwerpunkte: Adventure Based Counseling, Leben und Lernen im Wald, Felsklettern, Zusatzqualifikation Kommunikationspsychologie
Simona Lison *1980
Diplompädagogin, Mediatorin, Stresstrainerin, Yogalehrerin
Arbeitsschwerpunkte: Schulsozialarbeit, Abenteuerpädagogik, Berufsorientierung, Sicherheit im Hochseilgarten
Karlheinz Nickel *1966
Diplompädagoge, Trainer C Sportklettern (DAV)
Arbeitsschwerpunkte: Felsklettern, Mountainbiken, Fahrradwerkstätten
Nathalie Pörksen
Tischlerin
Arbeitsschwerpunkte: Planung und Bau von Seilgärten, Sicherheit im Hochseilgarten, Spielplatzbau, Arrangement von Abenteuersituationen)
Johan Reinert *1965
Landschafts- und Freiraumplaner
Arbeitsschwerpunkte: Körper- und bewegungsbezogene Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, umweltpädagogische Angebote, nutzerorientierte Planung
Karen Rohlfs *1975
Sportpädagogin
Arbeitsschwerpunkte: Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Frühe Bildung, Gesundheitsprävention, stadtteilbezogene Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
Nicola Sandner *1983
Naturwissenschaftlerin
Arbeitsschwerpunkte: Frühe Bildung, Naturkunde, stadtteilbezogene Kinder- und Familienarbeit
Martin Vollmar *1969
Sportwissenschaftler
Arbeitsschwerpunkte: Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Frühe Bildung
Falk Wohlleben *1968
Diplompädagoge
Arbeitsschwerpunkte: Adventure Based Counseling, Kanutouren, Teamentwicklung
Patrick Schmidt *1984
Erziehungs- und Bildungswissenschaftler B.A., staatl. anerkannter Erzieher
Arbeitsschwerpunkte: Schulsozialarbeit, Erlebnis- und Abenteuerpädagogik, Berufsorientierung
Corina Zabel *1985
Master Abenteuer und Erlebnispädagogik
Arbeitsschwerpunkte: bewegungsorientierte Schulsozialarbeit mit Grundschulen im Naturraum, Adventure based Counseling